Auf den Hund gekommen

Da wir beide schon als Kinder mit Hunden aufgewachsen sind, war für uns schon beim Zusammenziehen klar, dass sobald wir eine geeignete Parterre-Wohnung haben, wir uns einen Hund anschaffen werden.  Am 1. Januar 1996 zog dann Pascha, ein Bernhardiner-Welpe, bei uns ein. Seither sind wir nicht mehr vom Hundevirus losgekommen. In den letzten 28 Jahren begleiteten uns dann noch Filou und Carramba (zwei Engisch Cocker Spaniel) sowie Lady und Danny Boy (zwei Deutsche Doggen) durchs Leben.

Einmal Dogge - immer Dogge

Von August 2016 bis August 2021 war Mickey unser treuer Wegbegleiter. 
Er liebte die Menschen abgöttisch und wollte wenn möglich auf den Schoss oder Arm genommen werden, dabei vergass er, dass er keine 9 kg (Welpengewicht) mehr wog. 
Als Doggenbub war er mit 78 cm Risthöhe und knapp 60 kg sehr klein geraten. Dafür rannte er umso sportlicher und agiler durch den Alltag und am liebsten über jedes Hindernis und jeden Baumstamm. Eine Power-Dogge die gerne zum Känguru mutiert und lustige Luftsprünge macht. Leider verstarb er unerwartet an einer Herzschwäche.
Wir vergessen dich nie - unser kleiner verschmusten Clown! 

Seit Anfang August 2021 gehört nun das Fleckenmonster Junior zu unserer Familie. Er ist ein kleiner Charmeur und wickelt alle um den Finger! Manchmal kann er ein richtiger Streber sein und hie und da geraten seine Flecken im Hirn wie Konfettis durcheinander und er mutiert zum kleinen Terroristen. Vor allem liebt er es,  wenn er bewundert wird - sei es unterwegs oder an Hundeausstellungen. Im 2022 wurde er mit dem Titel "Schweizer-Jugend-Schönheits-Champion" ausgezeichnet. "Tschuni" wir lieben dich mit all deinen Konfettis! - hihihi


 

Unserer kleines Fleckenmonster

  • Junior (Klein Wyatt Junior of Love Generation)

 

Hinter der Regenbogenbrücke aber für immer in unseren Herzen. 

  • Pascha (Angelo vom Schwyzerländli)
  • Filou und Carramba
  • Lady (Olivia vom Blauen See)
  • Danny Boy (Apard von Latega)
  • Mickey (au Royaume de Leyla)