Mit unserer Website möchten wir euch unser Hobby etwas näher bringen.
Esel sind nicht stur und störrisch - ganz im Gegenteil.
Sie sind sehr intelligent und überlegen zuerst, bevor sie handeln.
Diese Eigenschaft würde manchem Zweibeiner auch gut anstehen.
Einem Esel befiehlt man nicht - sondern man bittet ihn.
Ist er überzeugt und vertraut dir, dann folgt er dir treu.
Wer die liebenswerten Langohren erstmal richtig kennengelernt hat,
wird sich in sie verlieben!
Darum wünschen wir euch viel Spass beim Stöbern auf unserer Website und vielleicht sehen wir uns ja mal in der Esel-Villa - mit herrlichem Blick
auf den Jura.
Schon bald ist er da - der 6. Dezember 2023 - und ...
der Samichlous kommt 2023 wieder ins Chlousehüttli nach Thunstetten
Voller Vorfreude und in Erwartung vieler strahlender Kinderaugen stecken wir bereits in der Planung des Chlouse-Abends.
Der Anlass findet im Freien statt und die Familien treffen zeitlich gestaffelt ein.
Der Samichlous, seine beiden Eseli
und der Schmutzli freuen sich auch dieses Jahr, wenn die Kinder ihm seine
Värsli und Liedli beim Chlousehüttli vortragen.
Ho Ho Hooooo!
Wir sehen uns im Chlousehüttli im Sängeliwald.
Weitere Informationen finden Sie auf der Anmeldung unter Kontakt/Samichlous.
Achtung:
7. April 2023
2. Karfreitags-Esel-Treff
Obwohl wir kurzfristig einige Absagen aus privaten Gründen
zu verzeichnen hatten, versammelten sich 12 Erwachsene mit insgesamt 8 Eseln in
der Baumschule in Thunstetten. Während des Ausladens der Esel schüttelte Frau
Holle nochmals riesige Fetzen aus ihren Kissen. Aber es gibt ja bekanntlich
kein schlechtes Wetter –
nur schlechte Kleidung. Daher waren alle 2- und 4-Beiner mit gutem Regenschutz eingekleidet/-gedeckt.
Bei guter Laune starteten wir dann den Esel-Treff im Chlousehüttli mit einem starken Kaffee und süssen Schoggibrötchen. Gestärkt trotzten wir dann dem Wetter und machten uns als Karawane auf den Weg durch den Wald. So langsam ging der Schnee in Regen über. Unsere Eselchen stapften tapfer neben uns her und wir waren alle überrascht, wie leichtfüssig sie sogar durch die Pfützen tänzelten.
Leider blieb uns der Ausblick auf die Berner-Alpen durch die tiefhängenden Wolken verwehrt. Daher ging es zügig weiter zum Houzschnitzu-Party-Platz, wo das Apéro auf uns wartete. Bei feiner Käse-/Zwiebel-/Speck-Wähe wurde rege geplaudert und sich ausgetauscht. Die Esel-Gang wartete derweil geduldig angebunden und zupfte einige Gräser vom Boden.
Inzwischen hatte der Regen aufgehört und wir machten uns motiviert auf zum zweiten Abschnitt. Doch auch hier blieb uns wetterbedingt der Ausblick auf die Jurakette verwehrt, was aber unsere Stimmung nicht trübte. Unterwegs begegneten wir einem argwöhnischen Alpaka-Hengst, der aus sicherer Distanz die Langohren in Augenschein nahm. Dafür waren die Pferde und Ponys um so neugieriger und streckten ihre Hälse über den Zaun um Hallo zu sagen. Dies war aber nicht allen Eselchen so geheuer und einige waren froh, die «Gefahrenzone» hinter sich zu lassen.
Nach gut zweistündigem Marsch kamen wir in der Esel-Villa
Jurablick an.
Als Belohnung durften die Eselchen für eine halbe Stunde auf die
Weide, bevor wir dann alle acht aufs Paddock verfrachteten, wo sie noch diverse
Äste und Heu zum Knabbern bekamen. Alle waren sehr friedlich miteinander, so
wie man es sich wünscht.
Derweil war die Glut heiss, das Fleisch gegrillt und die durstigen Kehlen gelöscht. Bei lustigen Anekdoten und Erzählungen genossen wir gemeinsam den Abschluss des diesjährigen Karfreitags-Eseltreffs, bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten.
Wir danken allen, die zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben – sei es mit ihrer Anwesenheit, der guten Laune oder den schmackhaften Beiträgen zum Salat- und Dessertbuffet. Es hat uns sehr gefreut, dass ihr unsere Gäste ward.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch allen!
Irene und Chrigu mit Janosch und Mogli
5. April 2023
Geburtstag hinter dem Regenbogen
Lieber Dario
heute wäre dein 10. Geburtstag, den du leider hinter dem ohne uns feierst.
Wir vermissen dich unendlich!
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung
Alles Liebe und Gute zum Burzeltag
- Mogli am 1. Januar
- Janosch am 4. März
Beauty-Time
6. Dezember 2022
Der Samichlous war wieder im Chlousehüttli
Es war wieder ein herzerwärmender Anlass,, der uns allen eine kleine Auszeit aus dem Alltag bescherte.
Auch dieses Jahr wurden dem Samichlous viele tolle Värsli und Liedli vorgetragen.
Er bedankt sich auch für die farbigen Zeichnungen, welche er bekommen hat und den mit liebe gebackenen Grittibänz., Den Kindern konnte er viel Positives und Lobens-wertes aus dem Buch vortragen. Aber auch ein paar Ermahnungen wurden den Kleinen mit auf den Weg gegeben. Sind wir mal gespannt, was im kommenden Jahr davon umgesetzt wird.
Wir danken allen Familien und Helfern für den reibungslosen Ablauf.
Und wir danken auch unseren beiden Sponsoren für die grosszügige Unterstützung:
www.ib-langenthal.ch und www.chartewaerchstatt.ch
Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder im Sängeliwald - bis dann ....
Ho Ho Hooooo
6. Juni 2022
Ruhe in Frieden geliebtes Schlitzohr
Dario 05.04.2013 - 06.06.2022
Durch einen tragischen Tierarzt-Fehler haben wir heute unseren Dario verloren.
Wir sind geschockt und unfassbar traurig!
Wir vermissen dich alle unendlich und wir setzen alles daran für Janosch wieder so einen tollen Kumpel und Spielgefährden wie dich zu finden - versprochen Bubi!
Du bleibst für immer in unseren Herzen, Gedanken und Erinnerungen.
6. Dezember 2021
Der Samichlous war wieder im Chlousehüttli
Nach der Covid-19-bedingten Pause letztes Jahr durfte der Samichlous dieses Jahr zur Freude aller Kinder und Familien wieder ins Chlousehüttli kommen.
Der Anlass fand wie immer im Freien statt
und die Familien trafen zeitlich gestaffelt nacheinander ein, so dass die Corona-Regeln eingehalten werden konnten.
Der Samichlous, seine beiden Eseli
und die Schmutzlis freuten sich sehr über die vielen Värsli und Liedli die von den Kindern vorgetragen wurden.
Vielen lieben Dank allen Familien und Helfern für diesen gelungenen Abend!
Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder - Ho Ho Hoooooo!
im September 2021
Neugierig wird unser neues Familienmitglied begrüsst.
Junior ist noch sehr beeindruckt und guckt erst mal aus sicherer Entfernung hinter dem Zaun was das für Tiere mit soooo langen Ohren sind - und ausserdem - bellen können die auch nicht.
13. Oktober 2020
Schade - der Samichlous kommt dieses
Jahr NICHT in den Sängeliwald
Liebe Eltern, liebe Kinder
Der Samichlous hat uns mitgeteilt, dass er dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht ins Chlousehüttli kommen wird. Er ist ein alter Mann und möchte zu Hause im tiefen Wald bleiben.
Mit der geforderten Abstandsregel würde er die tollen Värsli und Liedli nicht richtig verstehen und ein Mundschutz passt nicht über seinen wallenden Bart.
Der Samichlous lässt aber ausrichten, dass er das ganze Jahr über viel Freude an den Fortschritten der lieben Kinder hatte und er genauso wie die Eltern sehr stolz ist auf jedes Einzelne von euch!
Der Samichlous
und seine Eseli sind ganz traurig, dass sie euch dies Jahr nicht persönlich
treffen können, aber sie freuen sich umso mehr, wenn ihr auch im kommenden Jahr
lieb und brav seid.
Ho Ho Hooooo - und bleibt gesund
Alles Gute wünscht euch der
Samichlous,
die Schmutzlis und die beiden Eselis
Schaust Du mich aus Deinen Augen
lächelnd wie aus Himmeln an,
fühl' ich wohl, daß keine Lippe
solche Sprache führen kann.
Könnte sie's auch wörtlich sagen
was dem Herzen tief entquillt,
still den Augen aufgetragen
wird es süßer nur erfüllt.
Und ich seh' des Himmels Quelle,
die mir lang verschlossen war,
wie sie bricht in reinster Helle
aus dem reinsten Augenpaar.
Und ich öffne still im Herzen
alles, alles diesem Blick.
Und den Abgrund meiner Schmerzen
füllt er strömend aus mit Glück
Joseph Freiherr von Eichendorff
6. Dezember 2019
Es war wieder ein sehr stimmungsvoller Chlouse-Abend!
Herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern, Helfer und natürlich unseren beiden Langohren - Ihr wart alle Spitze!
Ho Ho Hooooo!
Wir sehen uns nächstes Jahr im Chlousehüttli im Sängeliwald
19. April 2019
Unser Karfreitags-Eseltreff war ein voller Erfolg!
6. Dezember 2018
Wir sind so stolz auf unsere beiden Samichlous-Eseli!
Geduldig liessen sie sich von allen Kindern streicheln und posierten für einige Erinnerungsfotos, welche Sie in der Galerie finden.
Wir von der Esel-Villa Jurablick bedanken uns ganz herzlich ...
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage!
29. Oktober 2018
Die beiden Eseli Janosch und Dario sind schon ganz gespannt:
Der Samichlous kommt wieder ins Chlousehüttli nach Thunstetten
31. Juli 2018
Uns stehen weitere Hitzetage bevor!
Dank der Fransen plagen uns die Fliegen etwas weniger.
25. Juni 2018
Heute machten wir unseren ersten Eseltransport für "Esel in Not".
Die zwei Hübschen haben einen tollen Endplatz im Emmental bekommen.
Wir wünschen den neuen Besitzern viel Freude mit den Langohren.
22. Juni 2018
Wir brauchen mehr Platz im Futterlager!
Darum erweitern wir den Vorplatz, damit die Einstreu draussen gelagert werden kann.
17. März 2018
Heute war Frühlingsputz angesagt und es gab viel zu tun:
- Stall komplett neu eingestreut mit Bio Waldboden
- 1 zu 1 Recycling = die alte Einstreu wird zum Dünger der Gartenbeete
- Heulager aufgefüllt
- 20 Säcke Bio Waldboden eingelagert
14. März 2018
Bei tollem Frühlingswetter Nachschub geholt für unsere "Biber".
Die beiden Langohren wird's freuen!
21. Januar 2018
In der Zwischenzeit sind wir fleissig am Üben. Fellpflege und Hufe auskratzen gehören zum täglichen Ritual. Das Spazierengehen ist sehr Tagesform abhängig - manchmal sind sie unerwartet souverän, dann wieder extrem schreckhaft. Auch mit dem Bodentraining haben wir begonnen. Bilder dazu findet ihr unter Training.
09. Dezember 2017
Heute gab es Wellnessprogramm für die Hufe.
Janosch hat super mitgemacht und bei Dario braucht es noch einige Übungslektionen. Aber wir sind stolz auf unsere beiden Jungs.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Hufpflegerin Chantal Aebi - Danke für deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen!
27. November 2017
Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Adventszeit.
04. Oktober 2017
Einzug der Gladiatoren!
Juhui - unsere Website ist startklar!